Israel: neue Bevölkerungszahlen / Israels Universitäten bei den besten der Welt

Statistikbüro gibt neue Bevölkerungszahlen bekannt
Das israelische Zentralbüro für Statistik hat zum Jahreswechsel die aktuellen Zahlen zur israelischen Bevölkerungsentwicklung bekannt gegeben.

Demnach leben derzeit im Heiligen Land 7,695 Millionen Menschen. Davon sind

– 5,802 Millionen Juden (75,4 Prozent),

– 1,573 Millionen sind Araber (20,4 Prozent),

die übrigen sind keiner dieser beiden Gruppen zuzurechnen.

Im vergangenen Jahr stieg die Bevölkerung um 143.000 Personen oder 1,9 Prozent. Es gab 165.000 Geburten und 40.000 Sterbefälle. Der übrige Bevölkerungszuwachs ergibt sich durch Neueinwanderer.

Des Weiteren zeigen die Zahlen, dass mehr als 70 Prozent der jüdischen Bevölkerung in Israel geboren wurde. Bei der Staatsgründung im Jahr 1948 waren es lediglich 35 Prozent. Damals gab es im ganzen Land nur eine einzige Stadt – Tel Aviv – mit mehr als 100 000 Einwohnern. Heute sind es 14, von denen sechs sogar mehr als 200 000 Einwohner haben: Jerusalem, Tel Aviv-Yafo, Haifa, Rishon Lezion, Ashdod und Petach Tikva.

___________________________

Chinesische Studie: Israels Universitäten bei den besten der Welt

Hebräische Universität, Jerusalem

Die Hebräische Universität in Jerusalem (Foto) zählt zu den besten Hochschulen der Welt. Das hat eine Studie der Universität in Shanghai (China) ergeben. Bewertet wurden unter anderem wissenschaftliche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, Anzahl der Nobelpreisträger und akademische Leistungen im Verhältnis zur Größe der Einrichtung.

Den ersten Platz eroberte erwartungsgemäß die amerikanische Harvard-Universität. Die Hebräische Universität Jerusalem belegte unter 500 Hochschulen den 72. Platz.

Bei speziellen Fächern waren die israelischen Unis noch besser platziert: Im Bereich Informatik kam das Weizman-Institut in Rehovot weltweit auf Rang 12. In Mathematik belegt die Universität Tel Aviv Platz 26. In Physik schafften es gleich drei israelische Universitäten in die „Top 100“ der Welt: Die Hebräische Universität, die Uni Tel Aviv und das Weizman-Institut belegen Plätze zwischen 51 und 76.

Diese beiden Berichte und das Foto sind vom Newsletter: Israel heute, Jerusalem 03.03.2011

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s