Voranmerkung AhuvaIsrael: Hut ab – Chapeaux – Kol HaKavod – für diesen Flasmob in Wien! Er könnte eine Vorbildfunktion für unsere deutschen Städte haben – das wäre äußerst wünschenswert!!! – Übersetzung aus dem Englischen AhuvaIsrael
Von Tova Dvorin
Erste Veröffentlichung: 25. Juli 2014, 10.40 Uhr / Letzte Aktualisierung: 25. Juli 2014, 10.49 Uhr
Die jüdische Gemeinde in Wien inszenierte einen Flashmob an verschiedenen öffentlichen Plätzen am Donnerstag, laut der österreichischen Online-Zeitung Heute, um Solidarität mit den Israelis, die unter der ständigen Bedrohung durch Raketenbeschuss der Hamas leben, zu zeigen.
Die Flashmobs wurden am Stephens Platz, Schweden Platz und am Opernhaus in Wien ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Ursache hinter Israels Selbstverteidigung „Operation Protective Edge“ zu erhöhen.
Während jeder Demonstration ertönte eine Sirene, und die Demonstranten hatten etwa 15 Sekunden Zeit, sich zu ducken oder Deckung zu finden – etwa die gleiche Menge an Zeit die Israelis im Gaza-Gürtel, Ashkelon oder Ashdod haben, um Unterschlupf bei einem Raketenangriff zu finden.
„Der Terror, die Raketen müssen aufhören“, sagte einer der Organisatoren. „Die Hamas muss entwaffnet werden, damit Israel endlich in Frieden leben kann.“
Link zum Original mit Film vom Flashmob: Watch: Flashmob Simulates Hamas Rocket Attacks in Vienna