Am Tisha b’Av ein böses Geschenk der EU an Israel

EU verursacht „Erdbeben“ in Israel

BRÜSSEL / JERUSALEM (Israelnetz am 16. Juli 2013)Ein verbindliches Dekret der EU verbietet jegliche Vergabe von Stipendien, Forschungsmitteln oder Preisverleihungen an Israelis mit Wohnsitz in Siedlungen im Westjordanland, auf den Golanhöhen oder in Ost-Jerusalem. Auch die Zusammenarbeit mit diesen Israelis und ihre finanzielle Unterstützung wurde untersagt. Der Beschluss sei bindend für alle 28 EU-Mitgliedstaaten. Betroffen sind über eine halbe Million jüdische Israelis.

Gemäß der neuen Richtlinie müsse künftig jede Vereinbarung zwischen einem EU-Mitgliedstaat und Israel eine Klausel enthalten, wonach die Siedlungen nicht Teil des Staates Israel seien.

Der Abgeordnete und stellvertretende Minister Ofir Akunis sprach von einem „falschen und bedauerlichen Beschluss“. „Solche Schritte, noch ehe die Palästinenser eine Rückkehr zu den Verhandlungen erklärt haben, rücken Friedensgespräche in die Ferne, anstatt sie zu beschleunigen.“

Der Minister für regionale Entwicklung, Silvan Schalom, meinte, die Regelung zeige, wie “abgerückt” Europa von der Wirklichkeit im Mittleren Osten sei. Europa schließe sich selber von einer Beteiligung am Friedensprozess aus.

Ganzer Bericht: EU verursacht „Erdbeben“ in Israel

Anmerkung AhuvaIsrael: Der Tisha b’Av  ist ein jüdischer Fasten- und Trauertag. An diesem Tag wird der Zerstörung der beiden Tempel (586 durch die Nebukadnezer / 70 u.Z. durch die Römer) gedacht – und zudem wurden an diesem Tag dem jüdischen Volk weitere, schwerste Ereignisse zu Teil:

  • Der Fall von Betjar. Dabei handelt es sich um die letzte jüdischen Festung die im Bar Kochba-Aufstand (135 u.Z.) von den Römern eingenommen wurde;
  • Papst Urban II ruft 1095 zum Kreuzzug auf – in Mainz, Speyrer und Köln werden 10.000 Juden umgebracht;
  • Massaker der Kreuzritter in Jerusalem;
  • 1290 Durch Pogrome werden Juden aus England vertrieben; 
  • An diesem Tag 1492 – Proklamation und Beginn der Vertreibung der Juden aus   Spanien ;
  • Beginn des 1. Weltkrieges, der folgenschwer für die osteuropäischen Juden wurde;
  • An diesem Tag setzte 1941 die Judenvernichtung durch das Hitler-Regime ein. Allerdings wird dieses Tages gesondert am „Jom HaSchoa“ am 27. Nissan (April/Mai)  gedacht; 
  • An diesem Tag beginnen 1942 die Deportationen vom Warschauer Ghetto in das Vernichtungslager Treblinka;
  • 1994 der  Sprengstoffanschlag auf das jüdische Zentrum in Buenos Aires 
  • AhuvaIsrael fügt hinzu: Tisha b’Av 5773, 16. Juli 2013 – die Europäische Union teilt das jüdische Volk in Israel in die „guten“ und die „bösen“ Israelis/Siedlerdie EU greift in infamer Art und Weise die Souvernität des Staates Israel an und gibt den „Palästinensern“, die nie einen eigenen Staat besaßen und einschließlich des UNO-Teilungsplans vom November 1947 alle Angebote des Staates Israels mit „nein“ und Verlassen der Verhandlungen beantwortet haben, einen gewaltigen Schub zur Verstärkung der Angriffe in jeglicher Form gegen Israel! Nachfolgende Weisheit erhielt ich am Mittwoch, 17. Juli 2013 von einem Freund:Carl von Clausewitz sagte: „Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln“

    Israelis müssen lernen, dass die Politik die Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln ist.

    Die Deutsche Regierung hätte mit einem Veto diesen infamen Vorgang der EU zu Fall bringen können – die deutsche Regierung hat sich aber dem Dekret angeschlossen – ein Schande für Deutschland – eine Schande für die Europäische Union!!!

    Über den Tisha b’Av: Die Geschichte des Tischa B’Av .doc

     

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s