Nein, dass das Jacques Rogge, Präsident des Olympischen Komitees eine Gedenkminute zum 40. Jahrestag des Terror-Massakers während der Olympischen Spiele in München 1972 abgelehnt hat, bleibt weder nachvollziehbar! Dieses „NEIN“ ist eine grundsätzlich äußerst fragwürdige Entscheidung!
Es hat viele Petitionen gegeben, denen ich mich auch angeschlossen habe – es waren weitaus mehr als 100.000 Menschen aus vielen Nationen, die die Entscheidung es IOC’s nicht so einfach hinnehmen wollten.
Eine solche „Minute des Schweigens“ (One Minute of Silence) zum 40. Jahrestag sollte eine Würdigung für die 11 Israelischen Athleten, und dieser Terror-Anschlag hatte es ja explizit auf die Israelis abgesehen – und deren Familien sein – und hätte gleichermaßen als ein klares Zeichen der Absage gegen jegliche Form des Terrors auch von Seiten der gesamten Sportwelt dienen können!
Unerträglich ist es, dass die Palästinenser dem IOC für die Ablehnung einer Schweigeminute danken!
Im Folgenden sind hier zwei Links zum Thema gesetzt – es lohnt sich sie aufzurufen: Jüdische Allgemeine, 29. Juli 2012: Olympische Schande
Jüdische Allgemeine, 29. Juli 2012: Gedenken in London
FOX NEWS, 27. Juli 2012: Wha the IOC will never memorialize the ’72 Munic massacre – ich werde den Bericht noch übersetzten