Newsleztter der Botschaft des Staates Israel, Berlin, am 12. April 2012
Thema Gesellschaft : Günter Grass und das Schweigen der Linken
Von Ari Shavit
- Günter Grass/dap
Günter Grass hat uns alle auf die Probe gestellt. Der merkwürdige Text, den er vor einer Woche in der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht hat, enthält zwar keinen Antisemitismus der alten Schule und auch keine Goebbelssche Propaganda, doch liegen unter den peinlichen Zeilen drei Aussagen verborgen, die man näher betrachten sollte. In der ihm eigenen Art sagt Günter Grass in etwa folgendes: Ich bin nicht bereit, weiterhin meinen Abscheu vor Israel wegen meiner Nazi-Vergangenheit zu unterdrücken; ich denke, dass eine Atommacht Israel den Weltfrieden gefährdet; die Tatsache, dass mein Volk 1942 die Juden ermordet hat, rechtfertigt nicht, dass Israel 2012 über Atomwaffen verfügt. Mit den sensiblen Instinkten eines großen Schriftstellers hat Günter Grass auf radikale Art und Weise einer tiefsitzenden Auffassung Ausdruck verliehen, die sich heute in den dunklen Kellern des neuen Deutschlands, des neuen Europas und der neuen Linken ausbreitet. Dieser Auffassung zufolge ist nicht der Iran, sondern Israel heute der Aggressor im Nahen Osten. Und nicht die radikalen Schiiten, sondern die radikalen Israelis sind die neuen Nazis. Das Verbrechen gegen die Menschlichkeit, das in Zukunft im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen sollte, sind nicht die Verbrechen der Nazis gegen die Juden, sondern was die Juden den Iranern antun wollen. Und daher sollte man, gerade wegen der Shoah, den Juden das Recht absprechen, eine Atommacht zu sein, denn das könnte zu einer zweiten Shoah führen.
Im Moment sieht es so aus, als sei der Sturm vorüber. Doch das schwere moralische Scheitern Grass‘ und die ausbleibende Reaktion seitens der zionistischen Linken verheißen nichts Gutes. Sie lehren uns, dass die langen Jahre der Besatzung die Gemüter verwirrt haben und Schlüsselkonzepte vergessen machen. Sie zeigen auch, dass die leitenden Intellektuellen im Westen und in Israel nicht mehr fähig sind, zur Verteidigung des Staates Israel auszuziehen. Was Grass gesagt hat und was nicht gegen ihn gesagt wurde, zeigt, dass der Samen der Delegitimation langsam Früchte trägt.
Haaretz 12.04.2012 – Der Autor ist Journalist und Publizist.
Die auf der Website veröffentlichten Kommentare geben nicht grundsätzlich den Standpunkt der israelischen Regierung wieder, sondern bieten einen Einblick in die politische Diskussion in Israel.
Anmerkung AhuvaIsrael: besonders der letze Abschnirtt in der Stellungnahme von Ari Shavit ist für mich von besonderer Bedeutung: …………….dass der Same der Deligitimation (AhuvaIsrael: gegen den Staat Israel) langsam Früchte trägt!!! Das geschieht in der Tat zunehmend in erschreckendem Ausmaß jedoch ist es auch gewiß, dass der Ewige, der GOTT Israels, auch weiterhin Seinem Volk Macht, Kraft und Stärke gibt!!!