Benefiz-Konzert mit dem Tzahal-Orchester in Horb am 11. November 2010 mit vielen Video-Clips/ersten Presseberichten

Am 11. November gastierte in Horb/Neckar das Tzahal-Orchester mit einem Benefizkonzert zugunsten von Shoa-Überlebenden in Israel. Die Veranstalter: Christen an der Seite Israels stellte den gesamten Erlös aus der Veranstaltung dem jüdischen Stiftungsfond Keren Hayesod zur Verfügung, der in Israel ein Reihe von Shoa-Überlebenden in Israel betreut.

Das Tzahal-Orchester besteht aus 10 wehrpflichtigen Musikern, drei Soldatinnen und 6 Soldaten der Israelischen Armee, von denen ein jeder mit hoher musikalischer Begabung in seinem persönlichen Bereich ausgestattet ist.

Die Aufgaben des Orchsters sind: Begleitung von militärischen Zeremonien, Konzerte vor Armeeangehörigen aber auch für Zivilisten. Internationale Konzerttourneen gehören ebenfalls dazu. Wer das Orchester einmal in einem Auftritt gehört hat, weiß um seine Professionalität. In beeindruckender Weise beherrschen diese jungen Musiker eine enorme Bandbreite musikalischen Repertoires – Klassik, Jazz, Folklore, Klezmer und, und,und…..! Sogar Lenas „Satellit“ (Grand Prix-Sieger 2010)verstehen sie in hinreißender Manier zu interpretieren.

Liebe Freunde meiner Gemeinde haben mich mit nach Horb genommen – es war das letzte Konzert einer zweimonatigen Deutschland-Tournee. Die junge Tzahal-Gruppe verstand es, die Zuhörer immer wieder zu neuen Begeisterungsrufen zum Mitsingen und gemeinsamen Tanzen zu motivieren.

Nachfolgend sind Liedbeiträge hier direkt zu hören. Der erste Video-clip beginnt mit einer Rede und anschließend ist ein Dankeslied an GOTT zu hören: „Adon HaOlam“

Tzahal-Orchestra in Horb-11.11.2010 – short speech/Song \“Adon HaOLam\“

Tzahal-Orchestra in Horb 11.11.2010 B\’Shana Haba\’a

1600 Tage : „Wer hier im Saal ist eine Mutter und wer ist ein Vater?“ – fragt eine der Sängerinnen. „Stellen Sie sich vor es ist ein großes Fest – alles ist schön geschmückt – die Familie ist beieinander – aber ein Platz ist leer – ein Sohn der Familie fehlt“ und niemand weiß wie es ihm geht – er ist heute am 11.11.2010 seit 1600 Tagen in Geiselhaft der Terrororganisation Hamas. Niemand darf zu ihm – auch nicht das Internationale Rote Kreuz – seit 1600 Tagen! Und dann wird ein Lied für Gilad – das Lied „Erew Chag“ (der Vorabend zum Fest) vorgetragen – es bleiben wohl nur wenige Augen ohne Tränen – es ist außer dem Gesang mit seiner Begleitung absolute Stille im Saal – die Gedanken gehen zur Familie Shalit und zu Gilad – sie schaffen in diesem Moment eine gemeinsame Verbundenheit mit der Tragödie um Gilat Shalit und seiner Familie.

Tzahal-Orchestra in Horb 11.11.2010 – for Gilad – \“Erew Chag\“

Danach ging es dann weiter mit bekannten Liedern, virtuosen Solo-Beiträgen und abschließend mit der Deutschen Nationalhymne und der HATIKWA – der Israelischen Nationalhymne.

Tzahal-Orchestra in Horb 11.11.2010 – \“Halleluja\“

Tzahal-Orchestra in Horb 11.11.2010 – Presentation of the Orchestra Members

Tzahal-Orchestra in Horb 11.11.2010 – \“Gipsy Airs\“

Alle Musikbeiträge hier:
http://www.youtube.com/user/Ahuvaisrael?feature=mhum

Erste schriftliche Zusammenfassung mit vielen Bildern und Beiträgen hier:
http://honestlyconcerned.info/bin/articles.cgi?ID=PR27910&Category=pr&Subcategory=16

Das war ein großartiger Abend – der noch lange in Erinnerung bleiben wird, und ich freue mich, dass ich das Konzert doch bis auf zwei Beiträge aufgenommen habe und gelegentlich immer wieder einmal hineinhören kann 🙂

Der Ewige schütze und bewahre die SoldatenInnen der IDF in all ihren Truppenteilen – an allen Grenzen und Checkpoints Israels – ER erbarme sich über das Martyrium Gilad Shalits und seiner Familie und schenke Gilad die Freiheit zurück!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s